Unser Februar-Stammtisch mit Kräuter-Peter

Wann

15. Februar 2023    
19:00 - 21:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Kurpfalz-Weinstuben
Wilmersdorfer Str. 93, Berlin, Berlin, 10629

Unser nächster Stammtisch findet am 15.Februar statt und zu Gast ist dieses Mal Peter Janoth, in Fachkreisen auch bekannt als Kräuter-Peter. Peter züchtet in seiner Firma „Naturally good – Kräuter, Gemüse und das Besondere“ Gemüse und Kräuter vor allem für die Berliner Spitzengastronomie. So war er bis zur Schließung des Restaurants Margaux von Michael Hoffmann 2014 zuständig für den Garten, aus dem der Sternekoch sämtliche Bestandteile für seine hochgelobten Gemüsegerichte bezog. Janoths Erfolg beruht auf speziellen Anbaumethoden und langjähriger Erfahrung, z.B., welchen Böden Pflanzen brauchen, um besondere Geschmacksintensität zu erzeugen. Außerdem baut er nur Gemüse und Kräuter an, zu denen er auch eine Beziehung hat.
Seinen Betrieb hat er auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei in Groß-Kreutz vor den Toren Berlins.

Janoth ist im ständigen Austausch mit „seinen“ Köchen, die Rückmeldungen von den Profis am Herd sind ihm genauso wichtig wie denen die Empfehlungen Janoths für neue Gemüsesorten und deren Verwendung.

Peter wird an dem Abend über seine Arbeit berichten und natürlich auch für Fragen zur Verfügung stehen

  • was unterscheidet seine Produkte von den gängigen Kräutern und Gemüsen (Auswahl der Samen, Aufzucht und Pflege)?
  • was sind die besonderen Anforderungen „seiner“ Köche?
  • wie kann man auf dem Feld und auch in der Küche den Geschmack aus einem Produkt herauskitzeln?

Den einen oder anderen Tipp zur Gemüse- und Kräuteraufzucht auf dem eigenen Balkon wird es ganz bestimmt auch noch geben.

Und natürlich ist der Stammtisch auch wieder eine gute Gelegenheit zum Austausch mit anderen SlowFoodies, zum gegenseitigen Kennenlernen und gerade für Neulinge und Interessenten auch zum Reinschnuppern und Mal-schauen-was-die-eigentlich-so-machen. Gäste sind herzlich willkommen.

 

Schon mal zum Vormerken: die nächsten Stammtisch-Termine sind am Donnerstag, 16. März und am Dienstag, 18. April

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.