Berliner Naschmarkt - Paradies für Süßmäuler
Der Berliner Naschmarkt ist sicherlich eine der süßesten Veranstaltungen in Berlin. Zweimal im Jahr lädt er alle Süßmäuler in die Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg. Handgemachte und ohne chemische Zusätze hergestellte Naschereien werden von Berliner und Brandenburger Manufakturen präsentiert, alles handwerklich hergestellt und ohne Chemie.
Kuchen, Törtchen, Cupcakes, Eis und andere Schlemmereien können die Besucher/innen kosten und kaufen. Zu Ostern und Weihnachten stehen die Naschmärkte ganz im Zeichen der jeweiligen Feiertage.
Entsprechend der Slow Food Kriterien verzichten die Porduzenten/innen auf gentechnisch veränderte Zustaten, chemische Zusätze, Geschmacksverstärker oder synthetisch hergestellte Zucker. Handwerklich heißt hier wirklich noch mit der Hand - und viel Liebe hergestellt.
Moderierte Tastings, Kinderbackkurse und Naschlabore runden das Angebot ab.Seit 2011 gibt es die Naschmärkte in der Markthalle. Sie werden veranstaltet von der Markthalle Neun GmbH in Kooperation mit Slow Food Berlin und dem Büro für Kulinarische Maßnahmen.
Der Naschmarkt wird unterstützt von den Berliner Meisterköchen als Partner der „Süßen Schnecke“.
Mehr Infos zum Berliner Naschmarkt gibt es hier.