Kochgruppe

Die Kochgruppe von Slow Food Berlin kocht seit August 2009 regelmäßig einmal im Monat ganz unterschiedliche Gerichte. Seit einigen Jahren haben wir bei John’s Catering in Reinickendorf eine neue Heimat gefunden.

Unser Schwerpunkt liegt bei regionalen und saisonalen Produkten, Fleisch, Fisch und Gemüse, wobei uns der Kontakt zu Produzenten/innen im Umland sehr wichtig ist. Bei unseren Gerichten vergleichen wir auch den Geschmack verschiedener Rassen und Sorten oder wir variieren ein Grundprodukt mit verschiedenen Aromen oder Beilagen. Auch vegan haben wir schon gekocht.

In der Regel hat ein Kochabend 14 Köche/innen und wir kochen vier bis sechs Gänge. Wer welchen Gang mit wem kocht, wird am Kochabend ausgelost. Den Kochabend organisieren jeweils unterschiedliche Mitglieder der Kochgruppe; das beinhaltet das Erstellen der Rezepte, das Einkaufen und die Betreuung der Gruppe am Kochabend.

Durch die enge Verknüpfung mit der Weingruppe probieren wir gelegentlich eine unterschiedliche Auswahl an Weinen zu einem Gang. Dies wollen wir noch weiter ausbauen.

Die Kochgruppe ist mit 22 Mitgliedern sehr groß und der Platz in der Homebase ist leider begrenzt, so dass wir im Augenblick keine neuen festen Mitglieder aufnehmen können.

Wenn wir intern nicht alle vorhandenen Koch- und Sitzplätze besetzten können, dann besteht die Möglichkeit als Gastkoch/köchin an den jeweiligen Veranstaltungen teilzunehmen. Schreibt mir, dann setzte ich Euch gerne auf die Warteliste.

Den Preis für die Umlage des Essens, Getränke und Raummiete können wir erst am Kochabend bestimmen.

Kontakt: Thomas Marek | kochgruppe[ät]slowfood-berlin.de


Leider sind die Kapazitäten unserer aktuellen Kochgruppe erschöpft. Wir suchen deshalb Mitglieder, die eine neue Kochgruppe aufmachen möchten, gerne auch im kleinen Rahmen, in der eigenen Küche und ohne großen Aufwand. Wir unterstützen dabei gerne mit Rat und Hilfestellung.

Fragen und Hinweise bitte an kontakt[ät]slowfood-berlin.de