GrundNahrungsMittel
GrundNahrungsMittel sind Nahrungsmittel, die in der jeweiligen Kultur den Hauptbestandteil der Ernährung des Menschen ausmachen, z.B. Brot, Eier, Kartoffeln Milch, Fleisch, Getreide und Knollengewächse.
Aber welche Inhaltsstoffe haben sie, wie werden sie hergestellt, wie verarbeitet und wie schmecken sie? Damit befasst sich die Veranstaltungsreihe »GrundNahrungsMittel«. In loser Folge werden die Lebensmittel behandelt, die wir täglich zu uns nehmen.
Die Beschränkung auf ein einziges Grundnahrungsmittel pro Veranstaltung gibt Gelegenheit, die ernährungsphysiologischen Aspekte ebenso zu behandeln wie die kulturhistorischen Hintergründe, die Herstellung und Verarbeitung durch Genusshandwerker wie Großindustrie und – nicht zuletzt – die Zubereitungsformen und ihr Geschmack.
Die Verkostung des jeweiligen Nahrungsmittels steht am Ende jeder Veranstaltung. Was gibt es besseres als eine Kartoffel mit Quark, ein Ei mit Grüner Soße oder eine frischgebackene Laugenbretzel?
Derzeit pausiert die Gruppe noch. Sobald wieder Veranstaltungen angeboten werde, finden Sie dies auf der Willkommensseite und im Veranstaltungskalender.
Kontakt: Horst Welkoborsky | grundnahrungsmittel[ät]slowfood-berlin.de