Kochkurs zu Hummus und Maultaschen in Kürze online
Hülsenfrüchte sind wichtig, wenn es um die sogenannte Planetengesundheit geht, denn sie sind eine großartige Eiweißquelle und tragen wesentlich zum Erhalt der Böden bei. Kichererbsen, Linsen und Co. sind daher perfekte und köstliche Verbündete für eine nachhaltige Zukunft. Allerdings scheuen sich viele vor der Zubereitung in der Küche, da sie mit dem Vorurteil aufwendiger Zubereitung und langen Wartezeiten behaftet sind.
Dieses Image möchte Slow Food ändern und lud im Rahmen des Global Bean Project zu einem Online-Kochkurs ein.
Chef am Herd ist dabei Ben Perry. Der Brite ist Mitglied der Slow Food Chef Alliance und betreibt nach diversen Stationen in deutschen Restaurants derzeit eine Kochschule und ein Cateringunternehmen in Stahnsdorf.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Profitieren Sie von den Tipps und Tricks des Profikochs Ben Perry und entdecken Sie, wie Sie zwei köstliche Gerichte zubereiten können, die nicht nur gut für Sie, sondern auch gut für die Umwelt sind: Maultaschen und Hummus. Maultaschen sind ein Gericht, das erstmals von Zisterziensermönchen in Süddeutschland erfunden worden sein soll. Die Füllung für unsere Version besteht aus einer schmackhaften Mischung aus Linsen, Radicchio und Birnen. Und als zweites Gericht gibt es einen cremigen und köstlichen Hummus – das Nationalgericht des Nahen Ostens.
Unter diesem Link ist der Kochkurs auf YouTube abrufbar.