Categories
Aktuelles

Film ab: Solidarische Landwirtschaft!

Dass ein Filmemacher und Regieassistent einen Film dreht, ist nicht weiter verwunderlich. Dass der Filmemacher und Slow Food Youth-Aktivist Philipp Petruch allerdings einen abendfüllenden Film über das Thema Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) gedreht hat, der zudem am 31. Mai in Berlin seine Premiere erlebt, macht das Projekt auch für uns interessant.

ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirtinnen und Landwirten, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Der Film begibt sich auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Sie verbindet ein klares Ziel: Mit Hilfe von Gemeinschaften schaffen sie einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten von Ökologie und Gemeinwohl. Mit Mut, Gemeinschaftssinn und einem neuen Verhältnis von Konsument und Produzent wollen sie so die Landwirtschaft verändern – und ein kleines Stück auch die Welt.

Die Protagonisten des Films sind der Hof Apfeltraum in Brandenburg, die Gemüsegenossen in Brieselang sowie der Landkulturhof Klein Trebbow.

In einer Solidarischen Landwirtschaft schließen sich Verbraucherinnen und Verbraucher und ein Landwirtschaftsbetrieb zusammen. Die Mitglieder tragen die gemeinsamen Kosten für eine Saison und teilen sich im Gegenzug die gemeinsame Ernte. Sie werden zu Mitbäuerinnen. Damit organisiert sich eine solidarische Ernte-Gemeinschaft, bei der jeder gibt was möglich ist und somit haben alle Zugang zu biologischen und ökologischen Lebensmitteln.

Die Premiere von ERNTE TEILEN findet im Babylon Kino in Berlin Mitte am Mittwoch, 31. Mai um 19 Uhr statt, Karten gibt es hier. Wer mehr zu Film und Filmteam wissen möchte, klickt hier.