Categories
Aktuelles

Aktionswoche gegen Pestizide

Pestizide sind heute allgegenwärtig, leider auch in unserem Essen.

Dies bestätigte gerade in jüngster Zeit eine weitere von vielen Studien, die Untersuchung vom CALPIRG Education Fund.  Danach sind Spuren der chemischen Substanzen praktisch in allem, was wir essen oder trinken.

Aber nicht nur das, Glyphosat kontaminiert auch unseren Organismus, wie die portugiesische GM-Free Coalition meldet, die 2018 das Vorkommen von Glyphosat an einer Gruppe von portugiesischen Freiwilligen getestet hat. Die Analysen beweisen eine häufige Belastung mit dem Herbizid und weisen auf eine verbreitete Kontamination durch Glyphosat hin. Trotzdem ist Glyphosat in der EU nach wie vor zugelassen.

Auf das wichtige Thema Pestizide aufmerksam machen möchte die Pesticide Action Week, die vom 20. bis 30. März stattfindet.
Ausgehend von der französischen Organisation Generations Futures werden Bürger, Organisationen und institutionelle Akteure aufgefordert, zum Thema der chemischen Pestizide Stellung zu nehmen und vor den Gefahren zu warnen.
Schwerpunkt der Aktionswoche in diesem Jahr ist es, Alternativen zum Einsatz von chemischen Pestiziden aufzeigen. Dazu werden Events und Informationskampagnen veranstaltet, an denen sich viele große und kleine Organisationen beteiligen, darunter auch Slow Food.

Alle Veranstaltungen zur Pestizidwoche finden Sie hier.