Jetzt bewerben für die Slow Food Academy
Die Slow Food Youth Akademie ist ein aus acht Themen-Wochenenden bestehendes interaktives Bildungsprogramm für junge (18-35 Jahre) Auszubildende, Berufstätige, Studierende aus den Bereichen Gastronomie und Lebensmittelproduktion und für Interessierte, die gerne mehr über das Lebensmittelsystem und dessen praktische Prozesse erfahren möchten. Das Programm findet einmal jährlich statt mit einem Termin pro Monat über 8 Monate hinweg an jeweils unterschiedlichen Orten.
Jedes Wochenende widmet sich einem bestimmten Grundnahrungsmittel, von der Erzeugung zur Verarbeitung, und ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern somit einen fundierten Überblick über die gesamte Lebensmittelkette zu erlangen.
Nach Abschluss des Programms werden sie die Zusammenhänge des globalen Lebensmittelsystems besser verstehen und durch ihr gewonnenes Wissen verantwortungsvollere Entscheidungen treffen können. Die beteiligten Fachleute kommen aus einer Vielzahl von Branchen und Disziplinen, haben aber ein gemeinsames Ziel: Das Nahrungsmittelsystem nachhaltig zu verbessern!
Die Slow Food Youth Akademie verbindet das Schaffen von theoretischen Grundlagen, beispielsweise zu Anbau- und Verarbeitungsmethoden sowie zu den verschiedenen Arten der Landwirtschaft und den Problematiken des aktuellen Lebensmittelsystem, mit dem Sammeln von praktischen Erfahrungen.