Categories
Aktuelles

Scharf, sauber und fair – Online-Pfeffer-Verkostung

Die Reihe seiner erfolgreichen Online-Tastings (bei der Dattelverkostung Ende November wurden 180 Verkostungspakete verschickt) setzt Deutschland im Dezember fort mit einer Pfeffer-Verkostung.

Pfeffer kommt zu ins in der Regel aus Südindien, Indonesien, Vietnam, China, Madagaskar, Sri Lanka und Brasilien. Die weltweit hohe Nachfrage und damit verbundene Produktion, insbesondere für große Lebensmittelketten, wirkt sich zumeist leider negativ auf die Arbeitsbedingungen der Menschen sowie auf die Umwelt aus. Preisschwankungen auf dem globalen Markt führen zudem zu Instabilität in Produktion und Angebot. Von den Auswirkungen sind kleine Produktionsbetriebe am stärksten betroffen.

Es geht allerdings auch anders: Indem Unternehmen und Kooperativen die Gewinnung auf handwerkliche Weise fördern, die Umwelt achten, den Produzierenden faire Rahmenbedingungen und ein gutes Leben ermöglichen sowie für vielfältigen Geschmack am Gaumen sorgen.

Davon berichtet in dem OnlineTasting am 9. Dezember u.a. einer der Referenten des Tastings. Rudolf Bühler stieß bei einem Beratungseinsatz in Südindien auf ein indigenes Volk, das im Tiger-Naturschutzreservat in Kerala lebt und dort traditionelle Pfeffersorten und weitere tropische Gewürze anbaut. Er beschloss vor Ort ein Projekt (Seeds of Hope) zu starten, damit Kräuter und Gewürze weiterhin nach traditionell-nachhaltigen Methoden angebaut und aufbereitet werden können. Seit der Gründung der Ecoland Herbs & Spices GmbH im Jahr 2001 bezieht die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Naturgewürze wie Pfeffer, Muskat, Nelken und viele weitere aus dieser Quelle. Weitere Gesprächspartner sind Sebastian Elappunkel, Koordinator der Erzeugergemeinschaft und Ayurvedameister sowie Max Korschinsky, Gastronomischer Leiter Regionalmarkt Hohenlohe, Slow Food Chef Alliance.

 

Wir haben folgende Pefferspezialitäten für Sie ausgewählt:

  • Bio Urwald-Pfeffer grün in Lake im Glas
  • Bio Urwald-Pfeffer schwarz, ganz im Säckchen
  • Bio Urwald-Pfeffer bunt, ganz im Säckchen

 

Vergangene Tastings sind in der Regel nach einer kurzen Zeit über die YouTube-Seite von Slow Food Deutschland abrufbar.