Was essen wir denn heute? Der Slow Food Rezept-Tipp
Fertiggerichte und Convenience-Food liegen voll im Trend, nicht nur bei Singles und Familien mit Kindern. Einfach Packung aufreißen und warmmachen, das geht schnell, macht kaum Arbeit und in der Regel schmecken die Produkte auch noch sehr gut. Das liegt auch daran, dass die Nahrungsmittelindustrie inzwischen ein immenses Wissen über Aromenbooster und geschmacksverstärkende Zusatzstoffe hat und ihre Fertiggerichte ansprechend und zielgruppengerecht vermarktet.
Ärzte/innen und Ernährungswissenschatler/innen sehen die Entwicklung mit Sorgen. Wer sich ausschließlich aus der Packung oder Dose erährt, lebt nicht gesund. Dabei ist selber Kochen gar nicht so schwer und zeitaufwändig.
Slow Food Deutschland empfiehlt in der Rubrik Dienstagsküche regelmäßig ein Gericht, das aus saisonalen Zutaten besteht und ohne großen Aufwand gekocht werden kann – eben gut, sauber und fair. Neue Inspiration gibt es an jedem ersten Dienstag im Monat – von Köchen/innen der Chef Alliance sowie aus verschiedenen Slow-Food-Projekten.
Heute empfehlen wir Birnen, Bohnen und Speck, ein norddeutsches Traditionsgericht. Der Rezeptvorschlag kommt von Volker Margenfeld aus der Hülsenfrüchte-Rezeptsammlung .